Eine Triade ist eine Gruppe von drei Elementen, die in Bezug zu einander stehen. Jedes der Elemente entspricht einer eigenen, selbstständigen Kraft. Aus dieser Perspektive sind die drei Länder, D-A-CH, eine Triade, die sich über und durch die keltische Kultur verbinden.
Die Mitglieder dieser Triade
– lernen kontinuierlich
– das Wissen der keltischen Naturspiritualität fließt in ihr tägliches Leben ein
– in Zusammenkünften und Gesprächen lehren sie Erfahrungen und Erkenntnisse, tauschen sich aus und gewinnen neue Perspektiven.
Mit den neuen Perspektiven unterstützt der spiralförmige Kreislauf von lernen, leben und lehren die Entwicklung der Einzelnen als auch der Gruppe. Triaden zeigen sich in der keltischen Kultur in vielen Zusammenhängen. Sie repräsentieren drei Perspektiven unterschiedlicher
„KELTISCHES TRIADE D-A-CH TREFFEN 2018“ weiterlesen