Freundsames KeltenLeben

Liebe Mitmenschen

Unsere Arbeit am „KeltenLeben“ im Rahmen des ÖDO zeigt für 2021 seine ersten Früchte. Das aktuelle Zeitalter benötigt ehrliche Menschen, die die Wahrheit suchen und dies in freundsamer Absicht, als Kelten, naturspirituell leben.
Für 2021 hat sich der ÖDO Ziele gesetzt und wir sind zuversichtlich, diese in aller Öffentlichkeit praktizieren.
Gerne möchte ich Worte eines Mannes zitieren, die als Vorbilder unserer Tätigkeiten dienen sollen:
„Was ich erreichen möchte ist Selbsterkenntnis, Gott von Angesicht zu Angesicht sehen, Befreiung zu erlangen. Mit diesem Ziel lebe ich, bewege ich mich und bin ich. Alles, was ich sage und schreibe, und auch alles, was ich im politischen Bereich unternehme, ist auf dieses Ziel gerichtet. Doch da ich immer der Überzeugung war, dass das, was einem Einzelnen möglich ist, allem möglich ist, habe ich meine Experimente nicht im Verborgenen, sondern öffentlich durchgeführt. Ich glaube nicht, dass das ihren spirituellen Wert mindert.“ (Gandhi)

Dies ist auch die Arbeitswiese des ÖDO. Zum Beispiel geht ziviler Ungehorsam weit über ein „ich tue was ich will und lasse mir von niemanden etwas sagen“ hinaus.
Es bedeutet UNEIGENNÜTZIG sich für die Freiheit der Menschen und dem Erhalt der Natur einzusetzen.
Dies wird der ÖDO 2021 umsetzen.
Die Ernte der ersten Früchte unserer Arbeit und unserem Leben als Kelten ist geplant:

Am 05.April wird der jährliche Bodensee-Friedenslauf durchgeführt.
Der ÖDO ist in der Organisation dabei.

Am 30.Juli wird die Stadt Feldkirch auf Initiative des ÖDO einen Friedenspfahl errichten.

Vom 08. bis 10.Oktober wir das 4.Triaden-Treffen in Vorarlberg unter dem Motte „Innerer Friede“ mit den Themen 1. menschlicher innerer Friede, 2. gemeinschaftlich innerer Friede und 3. mitweltlicher innerer Friede durchgeführt. (halte Euch auf dem aktuellen Organisationsstand mit https://druiden.org/)

2021 zieht sich der Leitgedanke der Friedensregion Bodensee, „FriedensKlima“, durch unser Leben als naturverbundene Kelten.

Wir freuen uns auf Eure wahrhaftige Mitwirkung an einer freundsamen Realität.
Grüße mit dem Wahren, Schöne und Guten
Uthar