Respekt und Wertschätzung

Menschen, die bemüht sind naturnah zu leben, sehen es als Selbstverständlichkeit an, mit den Ressourcen, die uns die Natur schenkt, sorgsam und nachhaltig umzugehen. 

Das gilt für Lebensmittel, Wasser und auch diverse andere Rohstoffe. Aber natürlich auch Erzeugerprodukte, die immer in zweiter Ebene von diesen Naturgeschenken kommen, werden bedacht verwendet. Vor allem kosten diese noch mehr Arbeitsaufwand, haben längere Transportwege und haben einen höheren Verbrauch an Ressourcen. Hier sei nur ein Beispiel, das aktuell in aller Munde ist: der Strom. 

Wenn wir überlegen, ob wir nun Strom sparen müssen, ist das doch die falsche Frage, denn sie impliziert, dass wir jetzt im Moment sparen müssen, was wir in der Vergangenheit und auch in der Zukunft wieder verprassen. Wie immer müssen wir uns nicht nur fragen was wir tun, sondern wieso wir das tun. 

Der Punkt ist doch der: Wir leben hier auf der Erde auf einem wunderbaren Flecken, der uns alles gibt und uns versorgt. Es ist unsere Pflicht diese zu ehren und zu schätzen! Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir alle Ressourcen und alle Erzeugnisse nur wenn nötig und sinnvoll verwenden. Nicht weil es zu wenig gibt, sondern weil es eine Grundhaltung des Respekts und Wertschätzung unseres Lebensraumes ausdrückt.

Und dies müssen wir als Menschen im alltäglichen Leben umsetzen und auch im Öffentlichen! Es ist die Pflicht aller Unternehmen, dies zu einer Grundlage ihrer Arbeit zu machen, umso größer und globaler ihr Wirken ist, umso mehr. Vor allem muss es aber ein Grundsatz jeder öffentlichen Hand, jeder Regierung, jeder öffentlichen Körperschaft sein, auch hausintern achtsam mit Ressourcen umzugehen. 

Nicht aus Mangel, sondern aus Respekt.

Eure Dela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..