Jetzt ist Bärlauchzeit

Serwas mitnand!

Ich möchte euch gerne daran erinnern, das „Jetzt“ Bärlauchzeit ist. Von der Blüte, über die Blätter, oder bis in die Zwiebel hinein.
Alles hat seine Zeit. Und gerade heute, strahlten die Blätter wunderschön beim Fischbach im schönen Dornbirn.

Aber natürlich gilt auch hier: Mit Köpfchen und Herz ernten!
Wir sind keine Heuschrecken, Stichwort: Genügsamkeit.

Hier noch ein klein bisschen Wissenswerte

ALLIUM URSINUM L.
Lauchgewächse (Liliengewächse)

Volksnamen:
Bärenlauch, Hexenzwiebel, Judenzwiebel, Waldknoblauch, Wilder Knoblauch, Wurmlauch, Zigeunerlauch, Zigeunerzwiebel.

Arzneilich verwendete Pflanzenteile:
Das frische Kraut und die Zwiebel.

Ernte und Aufbereitung:
Bärlauch muß frisch verwendet werden, weil er beim Trocknen seine Wirksamkeit verliert. Man sammelt das frische Kraut im April und Mai, während man die Zwiebel im Herbst ausgräbt.

Inhaltsstoffe (Wirkstoffe):
Lauchöl, Flavonide, Biokatalysatoren, Fructosane und reichlich Vitamin C (Ascorbinsäure).

Heilungwirkung und Anwendung:
Alles, was über Knoblauch gesagt wird, gilt auch für die Wirkung und Anwendung des Bärlauch. Es sei daher auf diese Heilpflanze verwiesen; weil geschmackliche Unterschiede bestehen, bleibt es euch überlassen, ob ihr euch für Knoblauch oder für Bärlauch entscheidet. Die Schulmedizin nutzt die Heilkräfte des Bärlauch wenig, um so mehr jedoch die Volksmedizin.

Achtung! Bärlauchblätter sind den giftigen Blättern des Maigklöckchens und den Blättern der tödlichen Herbstzeitlose sehr ähnlich. Der starke Geruch nach Knoblauch beim Zerreiben der Bärlauchblätter kann eine brauchbare Unterscheidungshilfe sein.

(Text: „Das große Buch der Heilpflanzen; Gesund durch die heilkräfte der Natur“)

Hier noch ein Bild von Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rlauch

Natürlich gibt es noch weitaus mehr, über den Bärlauch zu erzählen. Daher würde es mich freuen, wenn ihr euer Wissen mit uns teilen möchtet, und sie unten in die Kommentar schreibt.

Lieben Dank und liebe Grüße,
Michael

Beitragsbilder:
– Michael Trawetzky
– Image by marcelkessler from Pixabay

Eine Antwort auf „Jetzt ist Bärlauchzeit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..