„Nepal-Schamane“ in Österreich

Subin Rai und einer seiner Hauptschamanen, Dawa Sherpa aus Drumptoli in Nepal kommen vom
13. – 16. Oktober 2022 nach Pinzgau:
www.keltenleben.jetzt/keltenleben/nepal-schamane-im-pinzgau/
und vom 20. – 23. Oktober nach Oberösterreich:
www.keltenleben.jetzt/keltenleben/nepal-schamane-in-oberosterreich/

Subin Rai, Leiter des Shamanistic Studies und Research Center in Kathmandu

Subin Rai ist der Sohn des verstorbenen Jankhri Schamanen Mohan Rai, dem Gründer des Shamanistic Studies und Research Center in Kathmandu.
Heute leitet Subin Rai das Center in Kathmandu und arbeitet, lehrt und praktiziert eng mit dem integralen Seidr Institut zusammen.

www.himalayanshamans.com
www.oesterreichischer-druidenorden.at/integrales-seidr-institut

Arwen Arihildr war unter anderem auch Schülerin von Mohan Rai und ist seit 2011 in Nepal als Jankhri anerkannt.
www.oesterreichischer-druidenorden.at/integrales-seidr-institut/jankhri-schamanin/

Subin Rai wird ein dreitägiges Seminar abhalten.
(Thema: „Die Ursache der Krankheit und das Schicksal des Menschens“)

Tägliche Abendzeremonien mit Arwen Arihildr , Dawa Sherpa und Subin Rai.

Es besteht auch die Möglichkeit Termine für Einzelsitzungen mit dem ehrwürdigen Schamanen Dawa Sherpa auszumachen.

Jahreskreisfest Lughnasad

Das keltische Religionsjahr wiederholt sich ständig. Es ist keine Linie, sondern ein Kreis. Die Jahreskreisfeste sind in sich geschlossen,
sie ergänzen und fördern sich. Der Kreis ist das Symbol für Ewigkeit und des Göttlichen, des Vollkommenen. Die Jahreskreisfeste sind keine jährlichen Wiederholungen, sondern der Kreislauf des Lebens. Jedes Fest ist ein Mysterium in einer heiligen Zeit, an einem heiligen Ort.

Das Jahreskreisfest Lughnasad wird auch Lughnasadh, Lughnasa, Lammas oder Domhmach Crom Dubh genannt.
Es sind einerseits die „Spiele von Lugh“, ein Tag an dem ein Markt und diverse Spiele abgehalten werden. Andererseits wurde dieses Fest von Lugh seiner Pflegemutter Tailtiu gewidmet. Unserer Erdmutter können wir Vertrauen schenken, da sie uns trägt, ernährt und bekleidet.
Sie verehren wir in Form unserer Strohgöttin, die für Fruchtbarkeit und Ernte steht.

Wir treffen uns am Donnerstag. 11. August 2022 ab 17:00 Uhr und werden uns auf das Fest vorbereiten.
Weitere Informationen unter: www.keltenleben.jetzt


Freiwillig oder willkürlich?

Die hermetisch-druidische Tradition räumt der geistigen Freiheit des Menschen einen zentralen Platz ein. Der Mensch, der an Naturgesetze gebunden ist, kann sein Dasein (oder illusorisches Dortsein) in freier und bewusster Entscheidung mitbestimmen. Er wird durch seinen Willen und durch seine Fähigkeit der Imagienation zum aktiven Gestalter seines Schicksals.
Ein großer Hermetiker, Pico della Mirandola (1463-1494) drückte es so aus:
Wir haben dich in die Mitte der Welt gesetzt, damit du von dort aus dir selbst die Form bestimmst, in der du zu leben wünschst. Es steht dir frei, in die Unterwelt des Viehs zu entarten. Es steht dir ebenso frei, in die höhere Welt des Göttlichen dich durch den Entschluss deines eigenen Geistes zu erheben
Diese Göttlichkeit erreicht man mit einer Seelenbildung, die durch Tradition, Disziplin und Ordnung gestaltet wird.
Der Pfad führt durch Freiwilligkeit heraus aus der Willkür.
In der Naturphilosophie gibt es drei Stufen auf diesem Pfad:
– Purgatio – Reinigung, die Naturgesetze lernen (Online-Vortragsreihe (www.keltenleben.jetzt) Mittwoch`s, von 19:30 – 20:30 Uhr)
– Illuminatio – Erleuchtung, die Naturgesetze erforschen (Heilkreise und Heilverfahren aktivieren)
– Perfectio – Vollendung, die Naturgesetze leben (Jahreskreisfest Alban Heruin; Der Höhenpunkt des Sonnenjahres nähert sich. Wir feiern ihm entgegen. Wir treffen uns am Montag, den 20. Juni 2022)

Grüße in Wahtheit, Liebe und Friede
Uthar