Ritualistik des westlichen Pfades – 3.Folge

Schönen Tag

Manche von Euch betreiben eventuell eine Naturheilerpraxis. Andere wiederum gehen in die spirituelle Disziplin und haben bereits einen Altar zuhause.

Im „KeltenLeben“ gibt es einen Hauptaltar für Schamanismus und Tradition. Hier seht ihr, wie diese Altar aussieht.

Grüße mit vereinten Kräften in Wahrheit, Liebe und Friede
Uthar Ariwinnar

Ritualistik auf dem keltischen Pfad – 2.Folge

Liebe Mitmenschen
Auf dem keltisch-spirituellen Pfad ist es notwendig, sich einen Altarplatz zu suchen. Manche leben in einer Wohnung, manche in einem Haus.
Doch es läßt sich irgendwo ein Plätzchen finden, um seine Gebethe zu praktizieren.

Gruß mit vereinten Kräften in Wahrheit, Liebe und Friede

Uthar

„Nepal-Schamane“ in Österreich

Subin Rai und einer seiner Hauptschamanen, Dawa Sherpa aus Drumptoli in Nepal kommen vom
13. – 16. Oktober 2022 nach Pinzgau:
www.keltenleben.jetzt/keltenleben/nepal-schamane-im-pinzgau/
und vom 20. – 23. Oktober nach Oberösterreich:
www.keltenleben.jetzt/keltenleben/nepal-schamane-in-oberosterreich/

Subin Rai, Leiter des Shamanistic Studies und Research Center in Kathmandu

Subin Rai ist der Sohn des verstorbenen Jankhri Schamanen Mohan Rai, dem Gründer des Shamanistic Studies und Research Center in Kathmandu.
Heute leitet Subin Rai das Center in Kathmandu und arbeitet, lehrt und praktiziert eng mit dem integralen Seidr Institut zusammen.

www.himalayanshamans.com
www.oesterreichischer-druidenorden.at/integrales-seidr-institut

Arwen Arihildr war unter anderem auch Schülerin von Mohan Rai und ist seit 2011 in Nepal als Jankhri anerkannt.
www.oesterreichischer-druidenorden.at/integrales-seidr-institut/jankhri-schamanin/

Subin Rai wird ein dreitägiges Seminar abhalten.
(Thema: „Die Ursache der Krankheit und das Schicksal des Menschens“)

Tägliche Abendzeremonien mit Arwen Arihildr , Dawa Sherpa und Subin Rai.

Es besteht auch die Möglichkeit Termine für Einzelsitzungen mit dem ehrwürdigen Schamanen Dawa Sherpa auszumachen.