Wir Bürger bewegen uns – nun ganz anders

Liebe Kolleg:inne – Horchet auf

Ja, ich spreche Euch als Kolleg:innen an. Warum?

Mein Name ist Nagelseder Uthar ( https://www.lebens-und-sozialberatung.eu/uber-uns/ ) und ich bin in unterschiedlichen Bereichen aktiv.
Und alle Bereiche überschneiden sich. Spirituell, Lebensberatung, Friedensbewegung, Ökologie, Familie. u.a..

Gemäß meiner Erfahrung verbindet und beeinflußt eine Tätigkeit alle Bereiche: Politik.

Dieses Wort bezeichnete im antiken Griechenland alle diejenigen Tätigkeiten, Gegenstände und Fragestellungen, die das Gemeinwesen – und das hieß zu dieser Zeit: die Polis – betrafen. Entsprechend ist die wörtliche Übersetzung von politiká anzugeben als „Dinge, die die Stadt betreffen.

Manche von Euch kennen mich persönlich.
Manchen standen mit mir als Wählergemeinschaft bereits bei unterschiedlichen Wahlen auf einer Liste.
Manche habe mit mir eine Partei gegründet.
Manche kenne ich von Kolleg:innen, die Euch unterstützen.
Manche kenne ich von Internet-Recherchen.

Doch Eines verbindet uns alle. Wir wollen etwas bewegen.
Bewegen in eine Zeit, in der es „politisch“ drunter und drüber geht.
Die Inhalte von uns allen sind sehr ähnlich, ja fast identisch.
Unser Vorteil: wir können regional agieren.
Und wir können überregional zusammenarbeiten.

Als kleine Parteien, Bürgerbewegungen oder Einzelpersonen sind wir auf den richtigen Weg.
Bündel wir unsere Ideen. Bündeln wir unsere Kräfte.

Unser Name ist „BürgerBewegung Ganz Anders“.
1. Wir wollen als freie Bürger entscheiden.
2. Wir wollen etwas bewegen.
3. Und wir wollen ganz andere Lösungen, als die uns die heutige Wirtschaft, Politik, Lobby anbietet.

Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.

Schliessen wir uns zu eine Netzwerk zusammen.
Es wird mir ein Freude sein, mit Euch im Kontakt zu sein.

Grüße in vereinten Kräfte in Wahrheit, Liebe und Friede
Uthar Ariwinnar

Wir gemeinsam

Latha math an Alle von Mutter Erde

Gandhi nennt sieben soziale Sünden.
Zwei davon sind „Genuss ohne Gewissen“ und „Religion nur in der Komfortzone“.
Euer Wissen und eure Praxis als Hüter:in von Mutter Erde ist in Zeiten wie diesen gefragt. Denn naturspirituellen Menschen wissen, daß Mineralien, Pflanzen und Tiere beseelt und belebt sind und  somit heilige Kinder unserer Mutter Erde.
Wir haben ein Gewissen und praktizieren unsere Spiritualität dort wo sie benötigt wird.

„Es ist keine Kunst, eine Göttin zur Hexe,
eine Jungfrau zur Hure zu machen;
aber zur umgekehrten Operation,
Würde zu geben dem Verschmähten,
wünschenswert zu machen das Verworfene,
dazu gehört entweder Kunst oder Charakter. (J.W. Goethe)

Naturspirituelle Menschen haben den Charakter, beherrschen die Kunst und haben das Wissen, dass man Probleme niemals mit derselben Denkweise lösen kann, durch die sie entstanden sind.
Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Für Wunder muss man beten, für Veränderungen jedoch arbeiten.
Naturspirituelle Menschen können beides.

Mit der naturspirituellen Denkweise

„Zusammenkommen ist ein Beginn,
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein Erfolg“,

laden wir Dich zum „Naturspirituellen Kongress“ in Österreich ein.

Wir suchen Gemeinschaften (welche Rechtsform auch immer) die sich beteiligen.
Stellt Eure Gemeinschaft vor!
Wie lebt ihr Naturspiritualität?
Welche Zeichen setzt ihr?
Wie könnt ihr andere Gemeinschaften anregen und was dürfen wir von Euch lernen?
Wie kannst Du das Wochenendprogramm mitgestalten?
Wollt ihr mit Musik oder Handwerk auftreten?
Wollt ihr einen Infostand aufstellen?
Wollt ihr einen Vortrag halten?

Gebt uns bitte bis 04.03.2023 Bescheid ob ihr dabei seit.

Was ist das Ziel?
Förderung und Installierung der „3 A“.

– Anerkennung intern: Naturspirituelle Gruppen arbeiten für Mutter Erde zusammen und können sich gegen politische Vereinnahmung abgrenzen,
( http://www.youtube.com/watch?v=B1O_lu72zG4&t=2s )

– Anerkennung informell: die Zusammenarbeit mit offiziellen Institutionen wie Standesämter (z.B. Eheleiten), anderen Weltanschauungen (z.B. gemeinsame Kinderweihen), Gemeinden und Länder (z.B. Umwelt- und Friedensaktivitäten), präsent in der Öffentlichkeit wirken und als nachhaltige sowie enkelfreundliche Alternative erkennbar werden,
( http://www.youtube.com/watch?v=fzKTniDhvA0 organisiert vom Österreichischen Druidenorden)

– Anerkennung institutionell: eine Anerkennung als Religions-, Weltanschauungs- oder Bekenntnisgemeinschaft, je nach gesetzlicher Lage in den einzelnen Staaten bzw. EU-Regelung
( http://www.youtube.com/watch?v=pWQy0HwmXZ4 durchgeführt vom Österreichischen Druidenorden)

Wann und wo findet der Kongress statt?

28. – 30.Juli 2023 (der 30.07. ist der Internationale Tag der Freundschaft)
Junker Jonas Schlössle in Götzis, Vorarlberg

Anmeldungen an: http://www.naturspirituellen-kongress.at
Fragen richte an: 0650 38 088 67 oder uthar@keltenleben.jetzt

4. Folge Ritualistik – Der Jägergeistaltar

Liebe Mitmenschen

Wir bei KeltenLeben haben das Glück, dass wir auf unserem Grundstück unterschiedliche Altäre aufbauen können.
Hier seht Ihr den „Urahnen- oder Jägergeistaltar“. Zumindest von aussen.
Denn diese Altar dürfen nur bestimmte Personen betreten.

Der „Jägergeist“ ist der Urahne der Menschen, der erste Schamane und steht daher für das Leben an sich. In der keltischen Mytholgie kennen wir ihn mit den Namen Cernunnos (Bild 1) , der Herr der Tiere. In der der nordischen Mythologie ist es Gott Freyr (Bild 2).

4. Folge von Ritualistik auf dem westlichen Pfad: Der Urahnen- oder Jägergeistaltar



Alle Namen und Themen, die in der Serie „Ritualistik“ genannt sind, werden in zukünftigen Folgen genauer besprochen.

Wir freuen uns, wenn Du bei Instagramm „KeltenLeben“, bei unseren Blog hier, auf der Webseite „keltenleben.jetzt“oder bei den ausgeschriebenen Zoom-Vorträgen dabei bist.


Grüße mit vereinten Kräften für Wahrheit, Liebe und Friede
Uthar Ariwinnar