Der INTERNATIONALE TAG DES FRIEDENS am 21. September ist der letzte Tag, an welchem Bernhard in seiner Friedensmission mit dem Fahrrad unterwegs ist. Er startet von Kressbronn nach Lindau, wo er Frieder Fahrbach trifft und seine Ausstellung auf der Gartenschau besucht. Die Ausstellung zum Thema FRIEDENSKLIMA „17 Ziele für Frieden und Gerechtigkeit“ ist in Lindau noch bis zum 10. Oktober zu sehen und sehr sehenswert und vor allem informativ.
Gemeinsam radeln Frieder und Bernhard dann nach Bregenz weiter, um im Kern von Bregenz auf den sehr sympathischen Bürgermeister Michael Ritsch zu treffen. Sofort entwickelt sich ein offenes und interessiertes Gespräch und die Idee entsteht, die Ausstellung Friedensklima doch nach Bregenz zu holen. Wie passend, denn der Bodensee-Friedensweg am 18.04.2022 wird ganz im Zeichen stehen, wie die Klimasituation mit dem Frieden unmittelbar in Zusammenhang steht.
Lieber Michael – wir danken an dieser Stelle sehr herzlich für deinen Besuch und dass du dir „echt ghörig Zit„ für uns genommen hast. Wir freuen uns sehr darüber, dass du den Bodensee-Friedensweg in Bregenz begrüsst und uns unterstützst!
Nachdem Michael Ritsch sich im Anschluss wieder seinen wichtigen Aufgaben zuwendet, dürfen wir auch sogar noch mit der Vizebürgermeisterin Schoch Sandra im Museumscafé gemeinsam einen Kaffee trinken und ein paar Ideen weiterentwickeln sowie Informationen erfragen. Auch dir ein ganz herzliches Dankeschön für deine Tipps und dass du dir die Zeit für uns genommen hast.
So endet unsere Friedensaktion sehr erfolgreich, mit wertvollen Tipps im Gepäck, neuen Kontakten und damit, dass wir schon vielen Menschen erzählen konnten, dass der nächste Bodensee-Friedensweg am 18.04.2022 in Bregenz stattfinden wird.
Und Bernhard hat’s sogar noch in die Zeitung geschafft!

Unser grosser Dank gilt Bernhard für seinen ernormen Einsatz, ohne dich, wäre dies so nicht möglich gewesen.
Wir danken allen, die mit Bernhard mitgefiebert und seine Friedensmission unterstützt haben!
Ich bin so begeistert. Das nenn ich mal ein Zeichen setzten! Wie wunderschön, auf deiner Radeltour,du auch noch so wertvolle begegnungen hattest! Man setzt ein Puzzelteile nach dem anderen bewusst und unbewusst. In einem evtl späteren Augenblick, erlebt man „sieht“ man,welch ein Bild entstanden ist!
Ich wünsche gute Erholung 👍,alles liebe…
Rebecca mit Familie Nöthlich
LikeLike