
Schlagwort: Bregenz
INTERNATIONALER TAG DES FRIEDENS 21. September 2021
Der INTERNATIONALE TAG DES FRIEDENS am 21. September ist der letzte Tag, an welchem Bernhard in seiner Friedensmission mit dem Fahrrad unterwegs ist. Er startet von Kressbronn nach Lindau, wo er Frieder Fahrbach trifft und seine Ausstellung auf der Gartenschau besucht. Die Ausstellung zum Thema FRIEDENSKLIMA „17 Ziele für Frieden und Gerechtigkeit“ ist in Lindau noch bis zum 10. Oktober zu sehen und sehr sehenswert und vor allem informativ.
Gemeinsam radeln Frieder und Bernhard dann nach Bregenz weiter, um im Kern von Bregenz auf den sehr sympathischen Bürgermeister Michael Ritsch zu treffen. Sofort entwickelt sich ein offenes und interessiertes Gespräch und die Idee entsteht, die Ausstellung Friedensklima doch nach Bregenz zu holen. Wie passend, denn der Bodensee-Friedensweg am 18.04.2022 wird ganz im Zeichen stehen, wie die Klimasituation mit dem Frieden unmittelbar in Zusammenhang steht.
„INTERNATIONALER TAG DES FRIEDENS 21. September 2021“ weiterlesenBrigantier – erster Teil
Die Brigantier waren ein zu den Vindelikern zählender Volksstamm der Kelten in Vorarlberg.
Nach ihnen ist die Stadt Bregenz (lateinisch Brigantium, keltisch/griechisch Brigantion) benannt, die von den Brigantiern gegründet worden war und als stärkstes keltisches Oppidum (befestigte Siedlung) im östlichen Bodenseeraum galt.
Die Brigantier wurden 15 v. Chr. von den Römern unterworfen.